Firmen (von lat. „firmare“) heißt stärken. Und zum Leben stärken, das will dieses Sakrament. In ihm wird vollendet, was in der Taufe begonnen wurde. Bei der Firmung wird der junge Christ mit der Gabe des Heiligen Geistes beschenkt, der ihn in den verschiedenen Lebensbereichen befähigt, richtig zu handeln. Deswegen ist es für verschiedene Ämter und Aufgaben in der Kirche notwendig, gefirmt zu sein (z. B. Tauf- oder Firmpate, Pfarrgemeinderat…)
Das zweite Vatikanische Konzil stellt dazu fest:
„DURCH DAS SAKRAMENT DER FIRMUNG WERDEN SIE
VOLLKOMMENER DER KIRCHE VERBUNDEN UND MIT EINER
BESONDEREN KRAFT DES HEILIGEN GEISTES AUSGESTATTET.“
(Lumen Gentium 11)
Ab nun gilt der Gefirmte in der Kirche für als Erwachsen, er ist für sein Leben aus dem Glauben selbst verantwortlich und besitzt alle Rechte und Pflichten, die damit verbunden sind.
Unsere Firmkandidaten sind meist um die 14 Jahre alt (ab der 8. Schulstufe), da Firmung aber auch als persönliche Entscheidung zur Kirche gesehen werden kann, ist ein späterer Zeitpunkt manchmal günstiger – auch Erwachsene sind herzlich willkommen!
Unsere Firmvorbereitung beginnt im Herbst, jene Jugendliche, die in die 8. Schulstufe eintreten, werden persönlich eingeladen. Näheres zur Anmeldung erfahren Sie in der Pfarrkanzlei.
Voraussetzung für den Taufpaten:
KONTAKT
Pfarre St. Jakobus
Möllersdorferstraße 1
2353 Guntramsdorf
Tel.: +43 2236/53507
ÖFFNUNGSZEITEN - Kanzlei
Mittwoch 15:00 bis 18:00 Uhr
Donnerstag 08:00 bis 11.00 Uhr
UNSERE PFARRE in der
Telefonisch erreichbar:
Pfarrer Mag.
Hudson Lima Duarte
+43 664 2628 877
bei Abwesenheit Pater
Karl Seethaler OT
+43 664 3464589